Kostenlose Vorlagen & Checklisten für Ihre Kfz-Zulassungsstelle
Ob Neuzulassung, Umschreibung, Abmeldung oder Wiederzulassung: Für alle Anliegen rund um die Fahrzeugzulassung benötigen Sie bestimmte Unterlagen und Formulare. Damit Sie bestens vorbereitet zur Kfz-Zulassungsstelle gehen, stellen wir Ihnen kostenlose Vorlagen und Checklisten zur Verfügung – zum direkten Download.
Kraftfahrzeug-Zulassung in Fulda – So funktioniert’s
Fahrzeuge dürfen in Deutschland nur auf öffentlichen Straßen bewegt werden, wenn sie offiziell zugelassen sind. Die Kfz-Zulassung erfolgt durch die Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens und die Ausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil I und II.
Damit ein Fahrzeug zugelassen werden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Das Fahrzeug entspricht einem genehmigten Typ oder verfügt über eine Einzelgenehmigung
Eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung liegt vor (nachgewiesen durch eine eVB-Nummer)
📌 Für welche Fahrzeuge ist eine Zulassung erforderlich?
Alle Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h sowie deren Anhänger. Es gibt jedoch einige gesetzliche Ausnahmen.
📁 Diese Unterlagen benötigen Sie für die Kfz-Zulassung in Fulda:
✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
✅ Kfz-Kennzeichen (bei Wiederzulassung / Umschreibung)
✅ Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung
✅ Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
✅ Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
✅ Bei Abmeldung: Verwertungsnachweis (z. B. von zertifizierter Altauto-Annahmestelle)
📍 Zulassungsstelle Fulda – Adresse & Kontakt:
Kreuzbergstraße 42 b, 36043 Fulda
Terminvereinbarung empfohlen:
📞 (0661) 6006 1100 oder 115
Weitere Formulare und Informationen